
Zentrum für selbstbestimmtes Leben
Bad Kreuznach e.V.
Das Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Bad Kreuznach e. V. (ZSL) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Behinderungen, die Assistenz- und weitergehenden Hilfe- und Beratungsbedarf haben, bei der Beantragung und Durchführung ihrer Interessen im Sinne eines selbstbestimmten Lebens zu unterstützen.
Unser Team der Beratungs- und Verwaltungsmitarbeiter/innen ist selbst behindert und kann aufgrund der eigenen Erfahrung die Ratsuchenden im Sinne des Peer Counseling (Betroffene beraten Betroffene) beraten.
Seit dem wir seit 2018 den Zuschlag für eine EUTB®-Beratungsstelle, also die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung, bekommen haben, können wir unsere Ratsuchenden zu allen Bereichen der Teilhabe beraten.
Trotzdem bleibt unser Steckenpferd das Persönliche Budget mit dem sogenannten ArbeitgeberInnenmodell. Hierbei stellt der Assistenznehmer/die Assistenznehmerin seine Persönliche Assistenz oder seine Arbeitsassistenz selbst an, ohne auf einen ambulanten Dienst zurückzugreifen. Doch auch zu anderen Formen von Assistenz wird beraten, wenn dies gewünscht oder notwendig wird.
Für unsere Mitglieder, die sich für das ArbeitgeberInnenmodell entschieden haben, bieten wir darüber hinaus einen Abrechnungsservice an, der viele Verwaltungsaufgaben der Arbeitgeber/innen übernehmen kann.
Zudem bietet das ZSL Bad Kreuznach e.V. Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung.